Euroarmasmx.org ist ein Observatorium, dass die Handelsbeziehungen im Rüstungsbereich zwischen Mexiko und europäischen Unternehmen sowie Unternehmen mit europäischem Kapital beobachtet, dokumentiert und untersucht. Des Weiteren leitet Euroarmasmx.org Kampagnen, die zur Verbreitung von spezifischen Fällen beitragen. Damit werden gleich zwei Ziele verfolgt. Einerseits, die Stärkung der Zivilgesellschaft durch thematisch relevante Daten und Analysen. Anderseits, die Sensibilisierung der mexikanischen und europäischen Gesellschaft über die Dimensionen des europäischen Waffenhandels in Mexiko sowie dessen Verbindung zu Fällen von Menschenrechtsverletzungen. Ebenso verpflichtet sich Euroarmasmx.org Maßnahmen zu ergreifen, die Einfluss auf relevante Entscheidungsträger – auf beiden Seiten des Atlantiks – nehmen, um somit immer restriktivere und transparentere Rahmenbedingungen für den Waffenhandel zu schaffen.
Das Projekt Euroarmasmx.org wurde im Jahr 2015 durch den gemeinnützigen Verein México vía Berlín e. V. ins Leben gerufen. Der Verein mit Sitz in Berlin arbeitet seit 2011 gemeinsam mit anderen mexikanischen und deutschen Organisationen zusammen und untersucht die illegalen deutschen Waffenexporte an Mexiko sowie Veränderungen in der Sicherheitspolitik der beiden Länder in Bezug auf den besagten Waffenexport.